Aktion gegen das Vergessen grossartiger Soulbands der 1970er-Jahre! The Emeralds waren ein Gesangstruppe aus dem Bereich Doo Wop und Soul die in den den Sixties
Weiterlesen![](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2019/12/detroit_emeralds.jpg)
Aktion gegen das Vergessen grossartiger Soulbands der 1970er-Jahre! The Emeralds waren ein Gesangstruppe aus dem Bereich Doo Wop und Soul die in den den Sixties
WeiterlesenMick Ronson verstarb nach langer Krankheit am 29.04.1993 in London. Er machte sich einen Namen als Gitarrist bei David Bowie und Ian Hunter. Seine Soloalben dagegen sind
WeiterlesenAls Besucher einer Tonträgerbörse kann man bekanntlich in kurzer Zeit ein halbes Vermögen verlieren wenn man nicht aufpasst, es ist also Vorsicht geboten auf welche
WeiterlesenSteve Marriott und seine Humble Pie waren auf USA Tour, begleitet wurde Humble Pie von Alexis Korner und Peter Thorup. Ihre Vorgruppe war King Crimson.
Weiterlesen“Retribution” ist das zweite Album von Clark Hutchinson. Es unterscheidet sich vom Erstling A=MH2 gewaltig! “Retribution” fängt mit “Free to Be Stoned”, einem dreckigen Bluesrock,
WeiterlesenIn den berüchtigten 1980er Jahren gab es Perlen, die leider die häufig übersehen wurden. Ein Beispiel, 1982 und 1983 entschloss sich Roger Chapman mit den Riff
WeiterlesenRochelle Fleming, Annette Guest und Wardell Piper hatten schon während ihrer Highschool-Zeit zusammengefunden. Entdeckt wurde die Girl Group die sich in den Clubs von Philadelphia
WeiterlesenEin von mir spät entdecktes Album, aber mittlerweile auch eines der Lieblinge aus der Canned Heat Sammlung. Canned Heat hatten 1970/71 Probleme, Al Wilson nahm
WeiterlesenWas soll man dazu schreiben? Es ist stinknormaler Blues in der vorhersehbaren Struktur und mindestens schon 1000 x gehört. Hier regt einen Nichtblueser nichts großartig
WeiterlesenEin für die Band bezeichnendes Zitat aus der Zeitschrift Rock Session: Die Flamin‘ Groovies scheiterten daran, zur falschen Zeit die richtige Musik zu machen. Die
Weiterlesen