Wann genau ich über die in Dortmund gegründete Band Cochise gestossen bin, kann ich im Nachhinein nicht mehr ganz genau sagen, vermutlich um 1980 herum.
WeiterlesenLetzte Beiträge
The Rolling Stones – Aftermath
Die Stones werden mit „Aftermath“ langsam flügge. „Aftermath“ war das erste Album ohne eine einzige Coverversion. Alle Songs stammen von den Glimmer Twins Mick Jagger
WeiterlesenAtlanta Rhythm Section – Third Annual Pipe Dream
Third Annual Pipe Dream Kürzlich fiel mir die Atlanta Rhythm Section mit der LP „Third Annual Pipe Dream“ wieder ein, eine LP die so
WeiterlesenThe Remo Four – Smile!
The Remo Four kamen, wie The Beatles, aus Liverpool. Anfangs arbeiteten sie als Begleitband von Tommy Quickly und Cilla Black. 1966 standen sie, genau wie
WeiterlesenDanny King
Ja, zugegeben, irgendwie klingt der Name Danny King im Zusammenhang mit Musik so ziemlich nach Zuckerwatte, Kirmes, Maitanz und Unterhaltungs-Combo in uniformem Einheitslook. Vor ein
WeiterlesenMcGuinness Flint – McGuinness Flint
McGuinness Flint wurde, wie es der Name schon sagt, von Tom McGuinness und Hughie Flint gegründet. Tom McGuinness begann seine Karriere mit Eric Clapton bei
WeiterlesenMountain – Climbing!
Es geht mit einem der bekanntesten Songs des Power-Trio los: „Mississippi Queen“, Hardrock wie er mir gefällt, entstanden in einem Strandhaus auf Nantucket Island während
WeiterlesenMay Blitz – ein Power Trio
Gegründet wurde May Blitz 1969 von den Bakerloo Mitspielern Terry Poole und Keith Baker, Tony Newman von der Sounds Incorporated und der Jeff Beck Group
WeiterlesenMitch Ryder – Naked But Not Dead
Vor seinem Auftritt im Rockpalast am 6.Oktober 1979 kannte ich von William Levise Jnr., genannt Mitch Ryder, nur seine alten Hits. Die Single „Devil With
WeiterlesenHank The Knife And The Jets
Und dann gibt es da noch die Kategorie „Eintagsfliegen“, die sogenannten „One Hit Wonders“. Eigentlich gemein sie so zu katalogisieren, immerhin hatten sie ja einen
Weiterlesen