Wer sich den musikalischen Höhepunkt der Fleetwood Mac um die drei Gitarristen Peter Green, Jeremy Spencer und Danny Kirwin anhören möchte, mit den Boston Session
WeiterlesenLetzte Beiträge
Paul Weller – Saturns Pattern – DeLuxe Box Set
Ob jemanden die CD, das Vinyl oder diese Box reicht, das ist abhängig vom Geldbeutel, der Sammelleidenschaft, ob man ein Fan von Weller ist oder
WeiterlesenDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 3 – Blues Image, Classic IV, Graham Bond, Frank Zappa, Bob Dylan
Parchman Farm – Mose Allison – Blues Image Parchman Farm wurde von dem Pianisten Mose Allison komponiert und erschien auf dessen Album „Local Color“ 1957.
WeiterlesenThe Tapestry Of Delights – Expanded Two Volume Edition von Vernon Joynson
The Ultimate Guide To UK Rock & Pop Of The Beat, R&B, Psychedelic & Progressive Eras 1963 – 1976 Vernon Joynson ist seit Jahrzehnten fleißig
WeiterlesenLeslie West – Leslie, Jack & Joe – Theme
Hinter Leslie, Jack & Joe verbergen sich Leslie West, Jack Bruce und Joe Franco. Der Unerwähnte ist Alan St, Jon an den Keyboards. Das Album
WeiterlesenKieran White – Open Door (Ex Steamhammer)
Der Name Kieran White ist bei allen Freunden der Musik von Steamhammer ein Begriff. 1972 war Steamhammer Geschichte. Speech war das letzte Album der Band,
WeiterlesenBlue Cheer – Vincebus Eruptum
Pünktlich zum Ende meiner Schulzeit erschien eine Single die damals genau in die Entwicklungsstufe eines Jugendlichen passte. Es war der Summertime Blues von Blue Cheer.
WeiterlesenSupersnazz – The Devil Youth Blues (1996)
Supersnazz war der Name des ersten Albums der Flamin‘ Groovies und Vorbild für diese Mädels. An Härte und Schnelligkeit übertreffen Supersnazz ihr Vorbild aber bei
WeiterlesenEdgar Broughton Band – Live Hits Harder!
Die Edgar Broughton Band ist eine Liveband, dieses Album beweist es erneut. An sich war das Album ein Bootleg und erschien 1979 als solches in der Schweiz. Aufgenommen
WeiterlesenLos Fabulocos – Dos – Featuring Kid Ramos
Irgendwann wurde ich Fan all dieser „Los“ Bands als da sind Los Bravos, Los Loneley Boys oder Los Lobos. Die Mischung aus Rock und mexikanischer Volksmusik
Weiterlesen