Meteorologisch/biologisch startet in unseren Breitengraden der Herbst Anfang September, astronomisch am 22./23. September mit der Tag-und-Nacht-Gleiche. Okay, dieses Jahr (2018) allerdings geniesst man in Mitteleuropa
WeiterlesenLetzte Beiträge
Paul Brett’s Sage
Besser spät als nie. Hätte ich von der Existenz dieser umwerfenden Band gewusst, ich hätte mir diese drei überwältigenden Alben von PAUL BRETT’S SAGE schon
WeiterlesenThe B-52’s (1979)
Als im Sommer ’79 das Debutalbum der B-52’s auf unseren Plattentellern landete, da war das für mich und einen meiner Freunde sowas wie ein K.O.-Schlag,
WeiterlesenPink Floyd – Ummagumma
Meine Meinung hinsichtlich Pink Floyd ist nichts für Fans, daher halte ich mich etwas zurück. Es gab und gibt allerdings Alben von Pink Floyd die
WeiterlesenNeutrons
Wo Wales liegt wissen die meisten die im Geographie-Unterricht nicht geschlafen haben, einen Grossteil des Schaffens seiner musikalischen Artisten kennen Seventies-Spürnasen natürlich auch, der eine
WeiterlesenThe Jags
Eine weitere Band mit welcher ich damals nichts anfangen konnte weil ich wohl nur halbherzig hingehört hatte, ich nehme an weil mir The Jags zu
WeiterlesenMarmor, Stein und Eisen bricht – Gedanken zur Bestückung einer Jukebox
„Marmor, Stein und Eisen bricht“ von 1965, der legendäre Kracher von Drafi Deutscher And His Magics ist für mich irgendwie ein früher Leuchtturm der Sparte
WeiterlesenBad Company – Bad Co.
1972 kam das Ende für Free und 1973 der Anfang für die Bad Company. Von Free kamen Paul Rodgers und Simon Kirke und sie taten
WeiterlesenHemlock, die Band des Miller Anderson
Nach Bright City gründete Miller Anderson 1973 die Band Hemlock. Mit von der Partie waren der Keyboarder der Keef Hartley Band, Peter Dines sowie Eric
WeiterlesenNew Dawn – There’s A New Dawn
1970 erschien dieses Album und wurde 2001 von Akarma wieder ausgegraben. Einen Begleittext gibt es nicht, auch keine Besetzungsliste oder andere Informationen. Die Infos kommen
Weiterlesen