Anfang der 1970er Jahre war für mich der Höhepunkt des deutschen Rock. Heute würde man es Krautrock nennen, damals war es mehr oder weniger politischer
WeiterlesenLetzte Beiträge
The Troggs – Wild Thing und andere Songs
Nicht nur bei mir fing es mit „Wild Thing“ an. Ein simpler Riff den jeder sofort mochte. Einfach auf der Gitarre zu spielen und der
WeiterlesenSpencer Davis & Band – 24 Hours
Sie lag beim Kauf in der Wühlkiste des MM. Gerade mal 2 € war sie wert… Aufgenommen wurde das Album unter dem Label in-akustik. Wer
WeiterlesenThe Undertones
Eine der frischesten und haltbarsten Punkproduktionen erschien 1979. Das Debutalbum der Undertones schlug bei mir damals ein wie eine Bombe (bei John Peel übrigens auch)
WeiterlesenMuseo Rosenbach
Wenn du südlich der Alpen – genauer gesagt in Italien – mit dem Spaten in die Erde stichst, dann kannst du fast sicher sein, dass
WeiterlesenBarrelhouse Jazzband von 1974 – 1976
Es war eine Unterhaltung über „Whats App“: was kann man mit einem Banjo alles anfangen? Mir fiel sofort „Dixie“ ein, meinem Chatpartner „Bluegrass“. Wir schicken uns
WeiterlesenSpencer Davis Group – Their First LP (angehört auf Vinyl, gepresst 2012)
1966 erschien der erste Longplayer von Spencer Davis, Muff und Steve Winwood sowie Pete York. Bekannt wurde die Spencer Davis Group im gleichen Jahr mit
WeiterlesenJohn Mellencamp – Rough Harvest
1997 wurde das Album aufgenommen. Nicht ganz, denn „Under The Boardwalk“ entstand 1986 und „Wild Night“ 1994. Spielt auch keine Rolle. Die Musik ist ein
WeiterlesenMott The Hoople – Mental Train – The Island Years – 1969-1971
Im November 2018 erschien die Box, einige Tage bevor dieser Beitrag geschrieben wurde. Wenn ich an Mott The Hoople denke, dann fallen mir sofort die
WeiterlesenFocus – Hocus Pocus Box
Die Box gehörte zu einer Reihe Boxen aus den Niederlanden in denen sämtliche Alben des jeweiligen Musikers oder der Band enthalten sind. Inhalt der Boxen
Weiterlesen