Durch die Darts bin ich nach langer Zeit wieder auf John Dummer gekommen. Er war für mich ein wichtiger Musiker der britischen Bluesszene. Vergleichbar und
Weiterlesen
Alles was rockt
Durch die Darts bin ich nach langer Zeit wieder auf John Dummer gekommen. Er war für mich ein wichtiger Musiker der britischen Bluesszene. Vergleichbar und
WeiterlesenDas Debut der Savage Rose ist ein Meilenstein der dänischen Rockgeschichte. Das Album stand in den dänischen Chart vor Sgt. Pepper! Man kann sich darüber
WeiterlesenDer Untertitel von The Outlaws Rides Again : The Singles As & Bs Nix Südstaatenrocker, das waren Cowboys aus England. Auf der Spurensuche nach den
WeiterlesenThe Animals – Animalisms & Animalism – zwei Alben zur Verwechselung frei! Im September 1965 machten die Animals endgültig Schluss mit Mickie Most und der
WeiterlesenDie Small Faces standen von 1965 bis 1967 bei Decca unter Vertrag. In der Box sollen sämtliche Songs der Small Faces aus dieser Zeit versammelt
WeiterlesenBlues + Holland = Cuby And The Blizzards. Cuby, oder Harry Muskee, ist seit Ende der 1960er eine feste Größe in der Bluesgeschichte des Kontinents.
WeiterlesenEric Clapton verließ die Bluesbreakers um erst Griechenland zu besuchen und anschließend mit Jack Bruce und Ginger Baker Cream zu gründen. Mayall suchte Ersatz und
WeiterlesenWas Lewis hier bringt ist ganz scharfer Rock oder auch Pubrock genannt. Vergleiche mit Dr. Feelgood, Ducks DeLuxe und anderen Bands aus dieser Schublade drängen
WeiterlesenMani Neumeier und Guru Guru durfte ich mehrfach erleben und immer wieder war es genial! Zugegeben, die Erlebnisse spielten sich in den 70er Jahren ab.
WeiterlesenBGO veröffentlichte diese zwei Alben auf einem Twofer. Es sind die beiden ersten Soloalben von Dave Mason. Dave Mason war/ist einem Steve Winwood musikalisch gesehen
Weiterlesen