Die Paul Butterfield Blues Band war 1967 etabliert. Sie hatten sich mit dem ersten Album und dem berühmten Auftritt in Newport einen Namen gemacht. Der
Weiterlesen
Alles was rockt
Die Paul Butterfield Blues Band war 1967 etabliert. Sie hatten sich mit dem ersten Album und dem berühmten Auftritt in Newport einen Namen gemacht. Der
Weiterlesen„I Was Born In Chicago in 1941…“ so fängt das Album an und stellt sofort klar, das ist Blues aus Chicago und der einer neuen,
WeiterlesenFür mich das beste Album dieser Supergroup. 1979 aufgenommen, wo? Wahrscheinlich in einem Studio mit einem Live-Fake. Keine Ahnung die dürftigen Informationen geben nichts her.
WeiterlesenTief verwurzelt in den 1960ern ist diese Band, sie wurde aber erst 20 Jahre später gegründet. In einschlägigen Quellen fallen die Begriffe Surf, Garage oder
WeiterlesenPearl sollte das letzte Album von Janis Joplin werden. Sie starb am 04.10.1970 während der Aufnahmen. „Buried Alive In The Blues“ wurde nicht mehr gesungen,
WeiterlesenWer kennt nicht den „Twangy Guitar Man“ Duane Eddy? Seine Version machte Peter Gunn von Henry Mancini zum ganz großen Hit. Alles Erfolge aus den
WeiterlesenNach dem Tod von Dick Heckstall-Smith ging es mit Barbara Thompson am Saxophon weiter. Barbara Thompson und Colosseum begegneten sich bereits in der Vergangenheit und
WeiterlesenWenn man die Biographie der Band liest, dann ist das Aufregendste in ihrer Karriere die Tatsache, sie waren die Hausband des Playboy Club in Cannes
WeiterlesenNach all dem Blues kommt jetzt wieder handfeste Garage in den CD-Player: The Purple Helmets – Rise Again Im Vergleich zu den auf dieser CD gepressten Versionen
WeiterlesenHier stellt sich die Frage ob Rare Earth den Funk erfunden hat, Ma hört sich zumindest so an. 1973 in den Motown Studios aufgenommen, geht
Weiterlesen