Um es gleich zu schreiben, ich kenne und besitze nur zwei Alben von April Wine. Das eine Album ist eine LP die einmal gehört und
Weiterlesen![April Wine – Roughly Speaking](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2019/01/april_roughly.jpg)
Geordnet nach Stilrichtung
Um es gleich zu schreiben, ich kenne und besitze nur zwei Alben von April Wine. Das eine Album ist eine LP die einmal gehört und
WeiterlesenSpike aka Jonathan Gray kennen manche, weil sie The Quireboys kennen. Der Sänger mit der verrauchten Stimme stellt hier ein Soloalbum vor und das ganz
WeiterlesenIrgendwann 1968 drückte mir ein Mitschüler die Platte „Shades Of Deep Purple“ in die Hand und meinte ich solle sie mal anhören. Der Namen Deep
Weiterlesen1997 erschien dieses Tribute Album. Lowell George war einer der Hauptakteure von Little Feat und einer der besten Slidegitarristen in der Rockgeschichte. Ein Tribute Album
Weiterlesen“Live At The Grand Opera House Belfast” war mein erstes Livealbum von Van Morrison. Es folgten noch einige andere, aber das ist und bleibt meine
WeiterlesenJohnny Rivers covert auf „L.A. Reggae“ jeden Song, aber immer mit große Klasse. Nichts Spektakuläres, immer entspannt und trotzdem fesselnd. Was er sich hier vornimmt stammt
WeiterlesenJeff Beck ist einer der einflussreichsten Gitarristen in der Rockgeschichte. Bereits die Yardbirds brachte er weg vom starren Blues. Was folgte waren Ausflüge in den,
WeiterlesenDas Album von 2000 ist vollgepackt mit bluesigen Cover von Dylan, den Rolling Stones, Ray Charles, CCR, Leiber – Stoller und anderen. Etta James packt
WeiterlesenWas die Bear Family ausgräbt ist immer ein Ohr wert. Diesmal hat es Dale Hawkins getroffen. Wenn man Dale Hawkins sagt, dann denkt man unwillkürlich
WeiterlesenAm Anfang deren Karriere war ich ein bekennender Fan von Dire Straits und der Gitarre des Mark Knopfler. Irgendwann wurde mir die Stimme und die
Weiterlesen