Diese Kings machen eigentlich alle gute Musik: B.B., Freddie und Albert. Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, aber Freddie und Albert liegen knapp vor B.B..
WeiterlesenKategorie: Stilrichtung
Geordnet nach Stilrichtung
Albert Collins – Live At Montreux 1992
Der (oder besser: ein?) Master Of The Telecaster gab in der Schweiz 1992 beim Montreux Festival ein eiskaltes Konzert. Es war verdammt cool als der
WeiterlesenB.B. King – Live At The Apollo
Das Apollo in Harlem war am 10.11.1990 der Veranstaltungsort dieses Gigs. Bei der Erwähnung des Namens B.B. King überbekommt einige Leute das große Gähnen, mir
WeiterlesenFreddie King – Rockin’ The Blues Live
Aufgenommen in Deutschland zwar in einer brauchbaren Qualität aber haarscharf am Bootleg vorbei. Eine Sendung für Radio Bremen. Wie es auch auf dem Cover steht, hier
WeiterlesenHerbie Mann – Memphis Underground
Nach den Aufnahmen zu Village Gate wandte sich Herbie Mann immer mehr den südamerikanischen Musikstilen Samba und Bossa Nova zu, bevor er Ende der 60er
WeiterlesenGeorge Benson – Weekend In L.A.
Eine meiner Top 100 Platten! Auf Benson wurde ich aufmerksam mit seinem Album „White Rabbit“. Hier versuchte sich ein Jazzer an populärer Rockmusik. Er machte
WeiterlesenColin Hodgkinson Group – Backdoor Too!
„File Under Jazz“ könnte auf der CD stehen. Was da Colin Hodgkinson am Bass, Rod Mason Sax und Piano und Paul Robinson mit den Drums
WeiterlesenChampion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
Wer kennt noch diese Sampler aus Ende der 60er Jahre? Thats Blues, World Of Blues Power, Black & White Blues und so weiter. Auf einem
WeiterlesenJimmy Dawkins – All For Buisness
Wenn es Alben aus der Schublade Blues gibt die sich locker unter die Top 50 aller meiner Alben bewegen, dann sind das die von Jimmy
WeiterlesenA.C. Reed – I’m In The Wrong Buisness
A.C. Reed ist ein Urgestein der Bluesszene von Chicago. Sein richtiger Name ist Aaron Corthen, das Reed übernahm er von einem seiner Vorbilder: Jimmy Reed.
Weiterlesen