Aufgenommen wurde das Album im April und Mai 1969 in Kopenhagen. Die Delta Blues Band nannte sich zuerst Delta Blues Boogie Band und wurde 1967
WeiterlesenKategorie: Stilrichtung
Geordnet nach Stilrichtung
Johnny Rivers -Live! Back At The Whisky
Als das Whisky A-Go-Go am 15.01.1964 in Los Angeles seine Tore öffnete, da war die erste Band die ihren Auftritt hatte die von Johnny Rivers.
WeiterlesenStills-Young Band – Long May You Run
Da gibt es diverse Zusammensetzungen der vier Musiker David Crosby, Stephen Stills, Neil Young und Graham Nash. Für mich war die fruchtbarste und interessanteste diese
WeiterlesenSir Albert Douglas – I’m Just A Rock ’n‘ Roller
Eine Verwechselung mit Sir Douglas aka Doug Sahm brachte mich zum Kauf dieser Platte. Später, sehr viel später, kam die Einsicht: das kann nicht der
WeiterlesenJames Brown’s Original Funky Divas
Ein genialer Sampler für all diejenigen die Soul und die Stimmen von Mädels mögen. Die Divas sind auf zwei CDs verteilt, The Sixties und The
WeiterlesenThe Who – Same – Ausgabe Deutschland
Richtig! – Setz dich – du glaubst den britischen Sound gehört zu haben – und diese britischen Gruppen – aber wie die Leute sagen: „Du
WeiterlesenProfessor Longhair – Rock ‚N’ Roll Gumbo
Er ist das große musikalische Vorbild von Dr. John und nicht nur von ihm. Er beeinflusste ganze Generation von Musiker in New Orleans. Geboren wurde
WeiterlesenEngland (Olly Alcock)
Irgend woher kam mir der Bandname und das Cover bekannt vor. Im ehemaligen Forum des Rockzirkus wurde eine andere Band gleichen Namens behandelt. Hier aber geht
WeiterlesenHamburg Blues Band – Friends For a LIVEtime
… mit dem Untertitel: A Compilation Of 30 Years Of Performance feat. Dick Heckstall-Smith, Mike Harrison, Chris Farlowe, Maggie Bell, Arthur Brown, Miller Anderson, Inga
WeiterlesenJohn Mayall So Many Roads An Anthology 1964 – 1974
Die vollständige Aufschrift lautet: John Mayall So Many Roads An Anthology 1964 – 1974, 4 CD Box Set Containig 74 Tracks – All Newly Remastered
Weiterlesen