The Mojos – Everything’s Alright “Everythings Alright” machte die Mojos eine Zeitlang weltberühmt. Schon gut, fast weltberühmt. Die Band kam aus Liverpool und entstand aus
Weiterlesen![The Mojos Everything Is Alright](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2018/07/mojos_complete.jpg)
Geordnet nach Stilrichtung
The Mojos – Everything’s Alright “Everythings Alright” machte die Mojos eine Zeitlang weltberühmt. Schon gut, fast weltberühmt. Die Band kam aus Liverpool und entstand aus
WeiterlesenTimebox wurde im Grunde genommen 1965 in Southport gegründet. Der Name damals war allerdings noch „Take 5“. „Take 5“ lässt auf Dave Brubeck, also Jazz,
WeiterlesenDie Flowerpot Men entstanden 1967 aus Mitgliedern der Ivory Leage. Ihr einziger Hit war „Let’s Go To San Francisco“, eine sogenannte Eintagsfliege im Rockgeschäft. Nicht
WeiterlesenBosse Hansson und Janne Karlsson trafen sich zum ersten mal in der Altstadt von Stockholm in einem „Potato Cellar“, so nannten sich die Jazzkeller in Gamla
WeiterlesenKraan waren auf dem gleichnamigen Erstling: Peter Wohlbrandt: guit., voc., perc. Helmut Hattler: bass Johannes A.Pappert: sax., perc. Jan Fride: congas, drums und Romi Orgel
WeiterlesenMike Pinera gehört für mich zu den besten Gitarristen der Rockgeschichte. Wie es so aussieht, steh ich mit dieser Meinung ziemlich einsam da und das obwohl
WeiterlesenSie sollen, nach eigener Aussage, die heißeste Bluesband Kaliforniens sein. Keine Ahnung ob das stimmt, aber viel heißer geht es nicht. Im Grunde sind der
WeiterlesenEs war meine erste Schallplatte von John Mayall und meine 4 oder 5 LP überhaupt. Clapton war mir noch nicht so richtig bekannt, das kam
WeiterlesenEin Zitat aus dem —> Rockzirkus: 1967 kam es zur ersten Tour in den USA. „Fresh Cream“ erschien in den USA auf Atco und wurde
WeiterlesenFür mich war Steve Marriott immer einer der ganz großen Musiker im Rockgeschäft. Erst die Small Faces, dann Humble Pie und am Ende mit diversen
Weiterlesen