Rhythm’n Blues trifft Rock, trifft auch Pop – Ja warum nicht ?? Es ist wie mit einer schweren Infektion, man steckt sich an und man
Weiterlesen
Blues pur
Rhythm’n Blues trifft Rock, trifft auch Pop – Ja warum nicht ?? Es ist wie mit einer schweren Infektion, man steckt sich an und man
Weiterlesen“The Complete Vanguard Recordings And More” umfasst die vier Alben des Schallplattenlabels und einige Songs als Boni. Die Siegel-Schwall Band kommt aus Chicago und hat
WeiterlesenMusikalisch angefangen hat es bei John Mayall mit dem Lehrbuch „Teach Yourself Ukelele“ von George Formby. Es folgte ein Studium für Kunst in Manchester und
WeiterlesenJeweils ein Bein im Blues, Punk, Metal & Rock’n’Roll Für mich war Ende der 70er die Musik aus Down-Under noch ein großer weißer Fleck. Ein
WeiterlesenDie Musik von McKenna Mendelson Mainline ist kanadischer Bluesrock. Das Album „McKenna Mendelson Blues“ wurde am 5. und 9. September 1968 in Toronto aufgenommen. Viel
WeiterlesenGeboren wurde Roy Buchanan am 23.09.39 in Ozark, Arkansas. Als Sohn eines Priesters wuchs Roy Buchanan in Kalifornien in einer „Farmgemeinschaft“ auf. Hier lernte er
WeiterlesenManche Besucher des Rockzirkus nennen es „langweilig…“. Diese Meinung über das Album ist mir gleichgültig, ich mag diese Art Alben. Musiker treffen sich mit einem
WeiterlesenSam Myers ist ein Urgestein des Blues. Er trommelte bei Elmore James, blies bei zahlreichen Musikern die Mundharmonika und war ein großartiger Sänger. Irgendwann Mitte
WeiterlesenDie Reise der Deutschen Blueser durch die Geschichte geht weiter Ich hatte kürzlich zum ersten Mal die physikalische Single »The Blues Standard Series Volume 3«
WeiterlesenEin Klassiker des Blues, der „Big Boss Man“ Jimmy Reed rockt. Das „Rocken“ kann man missverstehen, es ist Blues. Blues aus Chicago minimalistisch aufgenommen. Das
Weiterlesen