David Johansen war Sänger der New York Dolls und Harry Smith ein Schriftsteller und Archivar für amerikanische Folkmusik. Amerikanische Folkmusik ist auch Blues und den gibt
Weiterlesen
Blues pur
David Johansen war Sänger der New York Dolls und Harry Smith ein Schriftsteller und Archivar für amerikanische Folkmusik. Amerikanische Folkmusik ist auch Blues und den gibt
WeiterlesenEs war meine erste Schallplatte von John Mayall und meine 4 oder 5 LP überhaupt. Clapton war mir noch nicht so richtig bekannt, das kam
WeiterlesenEs war der erste Longplayer von John Mayall und seiner neuen Band, den Bluesbreakers. Die ersten Bluesbreaker waren: John Mayall: voc., harp. cembalett (was immer
WeiterlesenSugar Blue oder James Whiting wurde 1950 geboren und wuchs in Harlem auf. Bekannt durch seine Zusammenarbeit mit den Stones bei “Miss You”. Der Titel
WeiterlesenWenn man den Typ auf dem Cover sieht, dann glaubt man an alles andere als an den Blues. Als jemand der seit 100 Jahren unter
WeiterlesenTaj Mahal war eine zeitlang mein Blueser mit der Nummer 1. Die Same (Taj Mahal) und die Giant Step stehen noch heute ganz oben in der Bestenliste
WeiterlesenDion gehört für mich zu Musikern wie es auch beispielsweise Johnny Rivers John Hammond sind. Sparsame Instrumentierung, direkt vom Studio auf die Bühne übertragbare Musik. Kein
WeiterlesenDurch das „Trio“ sollte man sich nicht verwireen lassen, meist umfasste die Kapelle vier oder fünf Mitglieder. Aufgenommen wurde alles Live im T.T. Studio 1987
WeiterlesenIm alten Forum des Rockzirkus scheint Long John Baldry erstaunlicherweise nicht die verdiente Bekanntheit genossen zu haben. Long John Baldry war in den 60ern eine
WeiterlesenAufgenommen wurde das Album im April und Mai 1969 in Kopenhagen. Die Delta Blues Band nannte sich zuerst Delta Blues Boogie Band und wurde 1967
Weiterlesen