Osnabrück scheint für Rock und Blues eine nicht unwichtige Stadt in Deutschland zu sein. Die Phantom Brothers, die Blues Company und Das Dritte Ohr. „Schwarz
Weiterlesen
Blues pur
Osnabrück scheint für Rock und Blues eine nicht unwichtige Stadt in Deutschland zu sein. Die Phantom Brothers, die Blues Company und Das Dritte Ohr. „Schwarz
WeiterlesenUntertitel des Albums: The 1967 Blue Horizon Session Die Besetzung ist ganz schlicht: Tony McPhee an der Gitarre und der Champ am Mikro. Unplugged total
Weiterlesen„Street Music – Pieces For Blues Band And Orchestra“ war meine erste Begegnung mit der Siegel-Schwall Band. Heute findet man dieses Experiment in der Klassikabteilung
WeiterlesenEs ist eine alte Geschichte, junge weiße Musiker machten den Blues in den 60ern populär für ein breites Publikum. Die Plattenfirmen nutzten dies und brachten
WeiterlesenAuf dem Cover steht eine Warnung: Warning: Contains Only Handmade Music! Solche Warnungen sind für mich ein Kaufreiz und keine Abschreckung! Rudy Rotta war mir damals
WeiterlesenA Tribute to Muddy Waters, so der Untertitel. Muddy Waters starb am 30.04.1983, zehn Jahre später nahm Paul Rodgers in seinem Gedenken dieses Album auf.
WeiterlesenDiese Alben wurden 2011 von Hoodoo Records gemeinsam auf eine CD gepresst, ergänzt um fünf Songs als Boni. Was nett ist, das Jewelcase enthält zusätzlich
WeiterlesenBoz Scaggs verfolgt mich, seit er mit Duane Allman “Loan Me A Dime“ aufgenommen hatte. Der Song stammte von seinem ersten Album und findet sich
Weiterlesen1973 wurden diese drei „Superstars“, in ihrem Stil doch unterschiedliche Musiker, von Columbia zusammengerufen und in ein Studio in San Francisco verfrachtet. Als Produzent wurde
WeiterlesenSyl Johnson sagte über sich: „I was a jack-of-all-trades. More soul than Marvin, more funk than James. If I’d gone pop, you’d be talkin’ about
Weiterlesen