The Ultimate Guide To UK Rock & Pop Of The Beat, R&B, Psychedelic & Progressive Eras 1963 – 1976 Vernon Joynson ist seit Jahrzehnten fleißig
Weiterlesen
Musikalische Gedankenflüge quer durch alle Stilrichtungen
The Ultimate Guide To UK Rock & Pop Of The Beat, R&B, Psychedelic & Progressive Eras 1963 – 1976 Vernon Joynson ist seit Jahrzehnten fleißig
WeiterlesenDer 2. Teil meiner Lieblinge: Night Of The Long Grass – The Troggs 1967 Die Troggs könnten heutzutage zu den Vorläufern der Punkbands gezählt werden.
WeiterlesenIm ehemaligen Forum des Rockzirkus stellte ich einige meiner Lieblingssongs vor. Warum nicht auch in einem Blog? Teil1: I’m Not Like Everybody Else – The
Weiterlesen2018, Intro. The Kinks in Zurich – Erinnerungen die ich im Jahr 2003 festgehalten und damals im ehemaligen RZ-Forum erstmalig veröffentlicht habe. Es ist für
WeiterlesenDie HeadCat sind: Lemmy Kilmister: voc., acoustic guit., harp Danny B. Harvey: guit., bass, keyb., backing voc. Slim Jim Phantom: drums, backing voc. Johnny Bowler:
Weiterlesen„Geschichte, Stile, Musiker Songs & Aufnahmen“ so der Untertitel. Der ehemalige Bassist der Rolling Stones Bill Wyman ist für mich ein Genie! Im bürgerlichen Leben
WeiterlesenZweitausendeins war beim Erscheinen dieses Büchleins noch richtig aktiv mit guten Ideen. Eine dieser Ideen war es, alle Kritiken von Alben aus den Jahren 1966
WeiterlesenSo der deutsche Titel der Autobiographie von Wilko Johnson, „Don’t You Leave Me Here“ im Original. Erschienen ist das Buch 2016 zwei Jahre nach der gelungenen
WeiterlesenIrgendwann liefen wir uns an der gemeinsam besuchten Schule über den Weg im Teenageralter. Wir verstanden uns auf Anhieb, waren irgendwie gleichgesinnte Geister denn wir
Weiterlesen1985 wurde ein Gig im Camden Palace Theatre London aufgenommen. Auf der relativ kleinen Bühne standen Steve Marriott – Gesang und Gitarre, Jerry Shirley –
Weiterlesen