Ein englisches Quintett aus überragenden Multi-Instrumentalisten Bei meinem letzten Text in dieser Serie über Christine Anne Perfect bin ich auch bei der Recherche über diese
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Ein englisches Quintett aus überragenden Multi-Instrumentalisten Bei meinem letzten Text in dieser Serie über Christine Anne Perfect bin ich auch bei der Recherche über diese
WeiterlesenMusik-Geschichte wie sie vielfach stattgefunden hat, jedoch besonders !! Es gibt einige deutsche Künstler die in den 70/80er lokal sehr umtriebig, dann jahrzehntelang aus beruflichen,
WeiterlesenSpirit war ein Familienunternehmen. Geleitet von dem genialen Gitarristen Randy California, unterstützt durch seinen Stiefvater Ed Cassidy. Randy California bekam seinen Namen von Jimi Hendrix.
WeiterlesenOverlodge Recording Studio – Martin Schnella – Osterode im Harz Wenn man auf dem imposanten Marktplatz von Osterode im westlichen Teil des nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands
WeiterlesenRockin‘ Drifters – Järvenpää Rock-a-Billy 1980 Unglaublich! Einfach sensationell! Eine Ausgrabung die es in sich hat! Und zum ersten Mal veröffentlicht 2023 in einer
WeiterlesenBakerloo war ein Trio ohne Zukunft und mit nur einem Album. Erwähnenswert ist Bakerloo durch das Auftauchen von Clem Clempson im Rockzirkus des Jahres 1969.
WeiterlesenRhythm’n Blues trifft Rock, trifft auch Pop – Ja warum nicht ?? Es ist wie mit einer schweren Infektion, man steckt sich an und man
WeiterlesenSchatzkisten: Steeleye Span – Stranglers EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als Pakete (Klein-Budget-Serien) von drei bis
WeiterlesenMusikalisch angefangen hat es bei John Mayall mit dem Lehrbuch „Teach Yourself Ukelele“ von George Formby. Es folgte ein Studium für Kunst in Manchester und
WeiterlesenGeschichte über zwei Dutzend prägender Rockmusiker Ich habe hier im Rockzirkus wieder mal die Suchfunktion benutzt, war eigentlich sehr sicher für den Suchbegriff mindestens drei
Weiterlesen