Man muss im Geschäft bleiben und Ende der 1980er Jahre war unser geliebter Rock nicht mehr so ganz beliebt. Zwei Urgesteine suchten neue Wege um
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Man muss im Geschäft bleiben und Ende der 1980er Jahre war unser geliebter Rock nicht mehr so ganz beliebt. Zwei Urgesteine suchten neue Wege um
WeiterlesenObwohl die Band nicht mehr existierte, erschien 1982 das letzte Album von Led Zeppelin, „Coda“. Bad Company löste sich ein Jahr später ebenfalls auf, das
WeiterlesenSchon mal gehört den Namen von denen? Gewusst, dass die aus Westafrika stammende Truppe 1969 in Hamburg gestrandet war und 1970 mit dem Gassenhauer „Mademoiselle
WeiterlesenNachfolgender Eröffnungs-Text stammt aus dem ehemaligen Rockzirkus-Forum , ich habe ihn für den RZ-Blog aktualisiert. Die grosse VENTURES-Kiste (mit ihren integrierten unzähligen Rezensionen zu instrumental agierenden Acts)
WeiterlesenFälschlicherweise wurde THE UNDERGROUND SET in älteren Ausgaben von TAPESTRY OF DELIGHTS als britische Band gelistet. In der mir vorliegenden Ausgabe von 2014 hat der
WeiterlesenBesser spät als nie. Hätte ich von der Existenz dieser umwerfenden Band gewusst, ich hätte mir diese drei überwältigenden Alben von PAUL BRETT’S SAGE schon
WeiterlesenWo Wales liegt wissen die meisten die im Geographie-Unterricht nicht geschlafen haben, einen Grossteil des Schaffens seiner musikalischen Artisten kennen Seventies-Spürnasen natürlich auch, der eine
WeiterlesenEine weitere Band mit welcher ich damals nichts anfangen konnte weil ich wohl nur halbherzig hingehört hatte, ich nehme an weil mir The Jags zu
WeiterlesenNach Bright City gründete Miller Anderson 1973 die Band Hemlock. Mit von der Partie waren der Keyboarder der Keef Hartley Band, Peter Dines sowie Eric
WeiterlesenDieser Beitrag ergänzt den Eintrag von Micky Moody im Rockzirkus. wurde am 30.08.1950 in Middlesborough geboren. Middlesborough war auch der Wohnort von David Coverdale. Moody
Weiterlesen