Sowas gab es eigentlich nur in den Sixties, oder zuvor allenfalls noch in Jazzszene, auf alle Fälle ungewohnt, dass DER DRUMMER in der Popmusik im
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Sowas gab es eigentlich nur in den Sixties, oder zuvor allenfalls noch in Jazzszene, auf alle Fälle ungewohnt, dass DER DRUMMER in der Popmusik im
WeiterlesenErinnert sich noch jemand an die Zeiten als in Kaufhäusern Drehständer die geneigte Kundschaft zum Kauf von obskuren Billig-LP’s verlocken wollten? LP-Cover garniert mit bunten
WeiterlesenWer hat es erfunden? Also Falsettgesang in der Popmusik. Ich dachte immer es wären die Bee Gees gewesen, aber… Das US-Gesangstrio The Newbeats ist eine
WeiterlesenFunk? Soul? Rock? Just sticky? Die 1959 gegründeten Ohio Players waren wohl eine der abseitigsten Groove-Truppen die das US-Festland je gesehen hat. Aus Dayton Ohio
WeiterlesenWenn ich an außergewöhnlich gute Popmusik denke, dann fallen mir sofort zwei Bands ein. Einmal sind es Ace um Paul Carrack und dann The Zombies
WeiterlesenFür meinen italienischen Drucker-Kumpel pappte/gestaltete ich ab 1978 jeweils Plakate und Flyer für dessen Wanderdisco, das war damals in der Region ein total angesagtes Szene-Ding,
WeiterlesenDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm könnte man sagen, die aus New York stammende Sängerin und Violinistin Petra Haden (Klammer 1: eine Tochter des
WeiterlesenEs fing an im Haus von Pete Townshend. Ein Roadie der Who, John “Speedy” Keen, war sehr kreativ und schrieb einige Songs die Pete Townshend
WeiterlesenDer Bear Family sei Dank! 2009 kümmerten sie sich wieder einmal um eine „fast“ vergessene Band. Louie And The Lovers spielten 1970 mit ihrem Album
WeiterlesenWem die Krone der besten US-Frühsiebzigerband gehört, darüber scheiden sich die Geister. Für die einen heisst der Sieger Grand Funk Railroad, für andere sind es
Weiterlesen