Die 1947 in St. Louis, Missouri geborene Singer/Songwriterin Ann Peebles mag vielleicht nicht so bekannt sein, ihr Einfluss auf andere Musiker ist aber immens gross,
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Die 1947 in St. Louis, Missouri geborene Singer/Songwriterin Ann Peebles mag vielleicht nicht so bekannt sein, ihr Einfluss auf andere Musiker ist aber immens gross,
WeiterlesenEin Motown-Projekt welches ziemlich unbekannt geblieben ist. Eigentlich unfair, spiegelt dieses Experimentierfeld von Norman Whitfield doch ziemlich genau die Soul-Entwicklung in den Seventies, in relativ
WeiterlesenSharks gibt es Millionen, grosse, kleine, gefährliche, ungefährliche. Eine britische Rockband gleichen Namens die 1972 gegründet wurde gibt es allerdings nur eine. Als Bassist Andy
Weiterlesen„This is a track from our next LP…“ – so kündigte John Reid, seines Zeichens Gitarrist und Sänger des englischen Heavytrios Strife anno 1976 im
WeiterlesenEin Opfer der Punk-Revolte? Nun ja, als sich 1976 die britischen Procgrockband Druid aufmachte um ihr zweites Album zu promoten, hievte genau in jenem Moment
WeiterlesenVon dieser „Schwesterband“ der Doobie Brothers kannte ich lange keine einzige gespielte Note, einzig ein Artikel in Musik Express von 1975 geisterte mir immer wieder
WeiterlesenDie Gitarre war und ist in der Geschichte der populären Musik das bevorzugte Instrument der Männer. Eigentlich ja nur ein Stück Holz mit stählernen Drähten
WeiterlesenCrabby Appleton – oder einmal mehr eine Unternehmung die den Aufstieg in die erste Liga nicht geschafft hat, zu Unrecht möchte ich sagen, die beiden
WeiterlesenHey Norbert, ich habe es erst heute erfahren, dass du bereits letzten Dezember… also… du weisst schon, die grosse Reise, die Regenbogen-Angelegenheit… Ich musste immer
WeiterlesenAls ich vor ein paar Jahren auf das Clown-Cover von Half Baked stiess, da wusste ich sofort, dass ich die LP damals in den späten
Weiterlesen