The Lambrettas, benannt nach dem italienischen Kult-Roller, sind hierzulande so gut wie unbekannt, in England hingegen eine feste Grösse des Mod-Revivals von Ende 70er /
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
The Lambrettas, benannt nach dem italienischen Kult-Roller, sind hierzulande so gut wie unbekannt, in England hingegen eine feste Grösse des Mod-Revivals von Ende 70er /
WeiterlesenLadi Geisler hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört der sich mit Musik beschäftigt, allerdings unbewusst, denn Ladi war ein Musiker der zumeist im Hintergrund wirkte.
WeiterlesenAlles fing mit „Blonde On Blonde“ von Bob Dylan und dem Area Code 615 an. Die Geschichte von Area Code 615 findest du in einem
WeiterlesenWer in den USA die Vorwahl 615 wählt, kommt in Nashville der Hauptstadt der Country Musik an. Viele bekannte Musiker suchten für ihre Alben ein
WeiterlesenDer Drummer habe das nur gemacht weil jemand mit einer Flinte auf ihn gezielt hätte und keine Fluchtmöglichkeit bestand. Der Typ hat die Nummer ganz
WeiterlesenChristopher Tidmarsh, mit Künstlernamen Neil Christian, ist Jahrgang 1940. Seine Spuren als Sänger in der Rockgeschichte beschränken sich auf seinen einzigen Hit „That’s Nice“. Damit
WeiterlesenJesse Hector wurde 1947 in Kilburn Nordwest London geboren. Er liess sich schon bald einmal von dieser neuartigen wilden neuen Musik aus Übersee mitreissen, Skiffle,
WeiterlesenNein, keine Bildungslücke, auch wenn man sich in der Geschichte der populären Musik auskennt ist es absolut verständlich wenn es bei der Nennung von Marshall
WeiterlesenDeep Purple Mark I? Deep Purple Mark II? Deep Purple Mark III? Deep Purple Mark IV oder Mark…? Tja, das scheint auch bei Deep Purple
WeiterlesenEine Situation die sich mittlerweile fast jeden Sommer wiederholt: Mitteleuropa schwitzt, wird heimgesucht von extrem hohen Temperaturen die durch zuströmende heisse Luft aus dem Bereich
Weiterlesen