Tony Ashton, Jon Lord und Ian Paice waren alte Bekannte und wollten wieder ein Gemeinschaftsprojekt starten. Das erste Projekt dieser Art war 1974 die „First
Weiterlesen![Paice Ashton Lord – PAL Malice In Wonderland](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2018/07/pal_malice.jpg)
Tony Ashton, Jon Lord und Ian Paice waren alte Bekannte und wollten wieder ein Gemeinschaftsprojekt starten. Das erste Projekt dieser Art war 1974 die „First
WeiterlesenDie erste Platte der Dire Straits schlug ein wie eine Bombe. Es war die Zeit der Langeweile. Mit Punk hatte und wollte ich nichts zu
WeiterlesenDer Anfang des Albums ist ruhiger Progrock mit Orgel, Piano und hin und wieder einer Flöte. Die Drums werden gezielt eingesetzt und auf den Punkt
WeiterlesenElmer Gantry aka David Terry verließ 1969 seine Elmer Gantry’s Velvet Opera, die sich daraufhin, kein Etikettenschwindel bitte, nur noch Velvet Opera nannte. Elmer Gantry
WeiterlesenDie Chambers Brothers waren gemischtrassige Soulband. Vier Farbige und ein Weißbrot in einer Band waren Mitte der 1960er relativ selten. Bei Pacific Gas & Electric
WeiterlesenDie zwei ersten Alben von Paul Butterfield, die Same und East West, waren noch elektrifizierter Blues im normalen Stil und mit üblichen Instrumenten. Mit dem
WeiterlesenDie HeadCat sind: Lemmy Kilmister: voc., acoustic guit., harp Danny B. Harvey: guit., bass, keyb., backing voc. Slim Jim Phantom: drums, backing voc. Johnny Bowler:
WeiterlesenDiese Cochise hat nichts mit der deutschen Band Cochise zu tun und geht daher in Deutschland etwas unter. Der Compilation „Past Loves A History“ liegt
WeiterlesenDieses Doppelalbum ist 2011 erschienen. Die Aufnahmen könnten zu den letzten des Randy California (02.01.1997) gehören. Es beinhaltet Konzertmitschnitte zwischen 1993 bis 1996 von diversen
WeiterlesenAm 16.06.2010 erschien pünktlich zur Tour das erste Album des Space Cowboys nach etlichen Jahren. Wie so oft wird gecovert und hier ist jeder Song
Weiterlesen