Meine erste Begegnung mit Gary Farr & The T-Bones war die Nummer 7 der Plattenserie „Rock Generation“. Giorgio Gomelsky war ein fleißiger Produzent in der
WeiterlesenKategorie: Allgemein
The Creation
Die Definition der Musik von The Creation ist: „ Our Music is Red – With Purple Flashes”. Das sagt doch alles, oder? Entstanden sind The
WeiterlesenThe Mark Four – Vorgänger von The Creation
Die Mark Four stammten aus Cheshunt, Hertforshire. Der ursprüngliche Name der Band war bis 1964 „Blue Jacks“. Unter dem neuen Namen gab es auch die
WeiterlesenGoliath – eine Band aus UK
Es war ein Tipp aus dem ehemaligen Forum: Goliath eine Progrockband aus dem United Kingdom. Sie wurde einmal angehört und verschwand dann für eine Weile
WeiterlesenMoody Marsden Band – Unplugged Live In Hell Norway
Hell ist eine kleine Ortschaft in Norwegen, ungefähr 40 km entfernt von Trondheim. Berühmt wurde Hell durch das jährlich stattfindenden „Blues in Hell“ Festival. Das
WeiterlesenThe Lords – 1964-1971
Sie sind Kult und gehören für (m)eine Generation immer noch zu einer der wichtigsten Bands Deutschlands. Die Konkurrenz war 1964 zugegebenermaßen noch nicht sehr groß.
WeiterlesenIke & Tina Turner – … too hot to hold
Vor einigen Jahre wurde die CD für 1 € auf einer Plattenbörse verramscht und von mir gekauft. Das Cover sieht auch nach 1 € aus
WeiterlesenThe Prisoners
Ist es sinnvoll wenn sich eine Band infolge geschäftlicher Turbulenzen auflöst, kaum hat sie den höchsten Gipfel der Kreativität erklommen? Nein, definitiv nein, zurück bleibt
WeiterlesenEddie Money – Ready Eddie
Eddie Money ging lange Zeit irgendwie an mir vorbei. Bereits seit den frühen 1970ern ist er Profi im Showbiz und hat einige Songs unter die
WeiterlesenFillmore West Closing Week Night 3 – Grateful Dead, Rowan Brothers, New Riders of The Purple Sage
Der Inhalt der Box besteht aus 5 CDs und einer Kurzvorstellung der beteiligten Bands. Veröffentlicht wurde unter dem Namen „Grateful Dead“. Es ist eines der
Weiterlesen