Keith Relf und Jim McCarty verließen 1968 die Yardbirds und gründeten Renaissence, eine Band zwischen Rock, Prog und Folk. Damals war es die Schwester von
Weiterlesen
Keith Relf und Jim McCarty verließen 1968 die Yardbirds und gründeten Renaissence, eine Band zwischen Rock, Prog und Folk. Damals war es die Schwester von
WeiterlesenMiller Anderson erwähnt in seiner Biographie die Beteiligung an „Tribute To Frankie Miller“, einer Box mit drei CDs. 1994 erlitt Frankie Miller ein Hirnschlag und
WeiterlesenAm 06.10.2019 verstarb Ginger Baker im Alter von 80 Jahren, Grund meine Alben von Ginger Baker’s Airforce wieder anzuhören. Es sind genau ein Doppelalbum in
WeiterlesenAm Anfang eine Quizfrage: wie oft singen The Human Beinz das „No“ bevor es zum „Nobody“ kommt? Die gesuchte Zahl ist 35. „Nobody But Me“ wurde
WeiterlesenBei den Veröffentlichungen der Liveaufnahmen von Humble Pie bin ich immer vorsichtig, die schrottige Bootlegserie brachte mich dazu. Die Aufnahmen aus dem Whisky A-Go-Go haben
WeiterlesenKeine Ahnung wie ich zu diesem Album gekommen bin. Ein Hinweis aus dem Ex-Forum oder durch Spurensuche? Wenn es die Spurensuche war, die Namen Robert
WeiterlesenAnlässlich des Erscheinens einer Vinyl Box wird Tucky Buzzard aktuell. Vor kurzem schrieb ich etwas über „The End“, einer „Psychedelic Pop Combo“ gesponsert von Bill
WeiterlesenCub Koda kennen einige unserer Besucher vielleicht von Brownsville Station. Brownsville Station hatte 1973 einen Hit mit „Smokin‘ In The Boys Room”. Der Hauptverantwortliche für
WeiterlesenDie Average White Band sollte jeder, der sich mit Soul, Funk und Rock beschäftigt, kennen. Die durchschnittlich mit Weißen besetzte Band kam aus Schottland, genauer
Weiterlesen1973 wechselte Canned Heat das Label und ging von Liberty zu Atlantic. Es sind nur noch drei Überlebende (Fito rechne ich zu den Originalen) der alten
Weiterlesen