Richtig! – Setz dich – du glaubst den britischen Sound gehört zu haben – und diese britischen Gruppen – aber wie die Leute sagen: „Du
Weiterlesen![](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2018/06/who_same.jpg)
Richtig! – Setz dich – du glaubst den britischen Sound gehört zu haben – und diese britischen Gruppen – aber wie die Leute sagen: „Du
WeiterlesenEr ist das große musikalische Vorbild von Dr. John und nicht nur von ihm. Er beeinflusste ganze Generation von Musiker in New Orleans. Geboren wurde
WeiterlesenIrgend woher kam mir der Bandname und das Cover bekannt vor. Im ehemaligen Forum des Rockzirkus wurde eine andere Band gleichen Namens behandelt. Hier aber geht
Weiterlesen… mit dem Untertitel: A Compilation Of 30 Years Of Performance feat. Dick Heckstall-Smith, Mike Harrison, Chris Farlowe, Maggie Bell, Arthur Brown, Miller Anderson, Inga
WeiterlesenDie vollständige Aufschrift lautet: John Mayall So Many Roads An Anthology 1964 – 1974, 4 CD Box Set Containig 74 Tracks – All Newly Remastered
WeiterlesenIn der letzten Zeit hab ich es sehr viel mit diesen „Los“ –Bands zu tun. Die Musik der Los Fabulocos, Los Lobos oder Los Lonely
WeiterlesenAuf der CD sind diverse Konzerte in 1984 und 1985 verewigt. Bluesgeschrei trifft auf Garage, eine sehr interessante Mischung!Gleich der zweite Song ist das Aushängeschild
WeiterlesenArthur Brown, God Of The Hellfire und The Indian Of The Group Jimmy Carl Black nahmen ein Album auf, das ausschließlich aus Cover sehr bekannter
WeiterlesenMichael Bloomfield hatte Mitte der 70er keine Lust mehr auf die großen Konzerthallen, zo sich zurück in seine Hütte in Mill Valley. Gigs in kleinen
WeiterlesenWer einen Gig einer seiner letzten Tour, im wahrsten Sinne des Wortes, erlebte, weiss was hier abgeht. Nicht der „Mainstreamer und Hitfabrikant“ Chris Rea, sondern
Weiterlesen