Eddie & The Hot Rods standen 2006 mit Sicherheit nicht mehr in ihrer Blütezeit. Sie wollten es noch einmal versuchen und gingen ins Studio. Altes
Weiterlesen![Eddie & The Hot Rods – Been There, Done That...](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2018/07/eddie_hot_been.jpg)
Alben von Musikern und Bands
Eddie & The Hot Rods standen 2006 mit Sicherheit nicht mehr in ihrer Blütezeit. Sie wollten es noch einmal versuchen und gingen ins Studio. Altes
WeiterlesenDieses Doppelalbum ist 2011 erschienen. Die Aufnahmen könnten zu den letzten des Randy California (02.01.1997) gehören. Es beinhaltet Konzertmitschnitte zwischen 1993 bis 1996 von diversen
WeiterlesenAm 16.06.2010 erschien pünktlich zur Tour das erste Album des Space Cowboys nach etlichen Jahren. Wie so oft wird gecovert und hier ist jeder Song
WeiterlesenDer „Fixin To Die Rag“ machte ihn berühmt. Auf dieser Live ist er nicht mit drauf, aber sie lohnt sich auch so. Großartige Ansprüche an
WeiterlesenBronco waren: Jess Roden: voc., guit. Kevin Gammond: guit., voc. Robbie Blunt: guit., voc. John Pasternak: bass, voc. Pete Robinson: drums, voc. In dieser Besetzung
WeiterlesenErstmal das Negative: der Sound ist grottenschlecht! Es gibt Bootlegs die hören sich im Gegensatz zu dieser CD wie mit Kunstkopf und Direktschnitt aufgenommen an.
WeiterlesenDas ist immer eine zweischneidige Sache gewesen. Die Band gibt es im Grunde schon lange nicht mehr, aber ein paar Mitglieder wollen vom Namen profitieren
WeiterlesenFocus waren in den 1970er eine der angesagtesten Bands in Europa. Hervorgegangen sind sie aus Brainbox. Thijs van Leer, Jan Akkerman, Pierre van der Linden
WeiterlesenAnfang der 70er Jahre war mit neuer Rockmusik langsam Schluss für mich. Die neuen Sachen der Alten hörten sich langweilig an und der aufkommende Punk
Weiterlesen…und zwar am 03. und 5.07.1970. Die Allman Brothers spielten in Atlanta noch in der klassischen Besetzung mit: Gregg Allman: keyb., voc. Duane Allman: guit. Dickey
Weiterlesen