Ahornsirup, Puderzucker, Schokoladencrèmefüllung – ich nehme hiermit am besten eventuellen Kritikern gleich mal das Schrot aus der rauchenden Jagdflinte. Ja, das 77er Solo-Album von Justin
WeiterlesenKategorie: Alben – CD und Vinyl
Alben von Musikern und Bands
Tell Me Something – The Songs Of Mose Allison With Van Morrison
Vor einigen Wochen stellte ich das Album „Mose Allison Sings“ vor. Bei der Vorstellung wurde ein anderes Album erwähnt, das sich mit den Songs von
WeiterlesenThe Remains – A Session With The Remains
Wer Interesse an der Garagen in den USA Mitte der 1960er Jahre hat, der kommt kaum an The Remains vorbei. Die Band wurde in Boston
WeiterlesenHAIR – Rave Up – Alex Harvey und die Hair-Band
Das Musical Hair war Mitte der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre ein ziemlich erfolgreiches Musical und wurde sogar von Miloš Forman verfilmt. Um das
WeiterlesenThe Lurkers – God’s Lonely Men (1979)
Three weeks were up and the LP was sounding like shit. (Zitat Pete Haynes, aka Manic Esso) Soweit die Anmerkung des Drummers der Lurkers zur
WeiterlesenThe Damned – Phantasmagoria (1985)
Mitte 80er war ich ja ziemlich genervt von der damaligen Popszene und hatte die Nase voll von all dem synthetischen Mist à la Wham, Frankie
WeiterlesenCount Bishops – Speedball Plus 11
Ob Garage oder Pubrock, die Grenzen sind fließend. Über Ace (Pubrock) oder die Crawdaddys (Garage) schrieb ich vor einigen Tagen, heute sind Count Bishops mit
WeiterlesenCount Five – Psychotic Reaction
Ein „One-Hit-Wonder“ mit tiefen Spuren in der Welt der Garagen, das waren Count Five. Lange gab es Vermutungen über die Bedeutung des Namens. Der Begleittext
WeiterlesenAce (Band) – Complete mit Paul Carrack, Five-A-Side und mehr.
Wer etwas zu der Geschichte von Ace wissen möchte, wird im hier fündig: Ace. In diesem Beitrag geht es um die Musik von Ace und
WeiterlesenThe Crawdaddys – Mystic Crawdaddys
The Crawdaddys kamen gefühlte 15 Jahre zu spät. Ich mag gute Cover von den von mir geliebten Songs. Auf der Compi, enthalten sind: ihre EP
Weiterlesen