Im Rockzirkus stellte ich vor einigen Jahren das Album „Tony Ashton & Friends – Live At Abbey Road 2000“ vor. Zitat aus dem Rockzirkus:
WeiterlesenKategorie: Alben – CD und Vinyl
Alben von Musikern und Bands
Jim Capaldi – Dear Mr. Fantasy – Featuring The Music Of Jim Capaldi & Traffic
„A Celebration For Jim Capaldi“ lautet der Untertitel dieser DCD. Es ist ein Tribute Konzert von 2007 für den zwei Jahren vorher verstorbenen Jim Capaldi,
WeiterlesenJimmy Cliff – The Harder They Come
Mellow stellte bereits das Album “Jimmy Cliff / Wonderful World, Beautiful People” von Jimmy Cliff vor. Mit „Vietnam“ landete Jimmy Cliff Ende der 1960er Jahre einen
WeiterlesenJimmy Cliff (1969)
Dylan sagte einmal „Vietnam“ sei der beste Protestsong aller Zeiten. Mich persönlich beeindruckte dieser hypnotische Stampfer mit seiner einfachen und dennoch knallharten Botschaft aus der
WeiterlesenRheingold (1980)
Manchmal frage ich mich, ob die Kidz die bei Nacht und Nebel mit Spraydosen bewaffnet Autobahnbrücken, Bahnviadukte oder Tunnels verschönern, überhaupt ihre eigentliche Sprayer-Hymne „Graffitis“
WeiterlesenMagna Carta – Lord Of The Ages (1973)
Die Hochblüte britischen Folkrocks waren zweifellos die späten 60er und frühen 1970er Jahre. Zur Speerspitze dieser neuen Musiker-Generation die sich durch den umfangreichen Folklore-Fundus buddelte
WeiterlesenThe Animals – Greatest Hits Live!
In einem anderen Beitrag schrieb ich über eine Reunion von The Animals. Das Album nannte sich „Before We Were So Rudly Interrupted“. Einige Jahre später
WeiterlesenThe Rattles – Tonight: The Rattles Starring Edna (1972)
Schande über alle Verleger und Vertreter angestaubter Rockmusik, mit Tonight: The Rattles Starring Edna schlummert im Halbdunkel der Rockgeschichte eine wahre Perle die noch immer
WeiterlesenMartha Velez – Fiends & Angels
Was für Freunde! Wer aber die Engel sind? Keine Ahnung… Zu den Freunden zählte auf jeden Fall Eric Clapton. Von ihm soll die Idee für
WeiterlesenBlues Summit – Too Many Chiefs – Live – Torpedoloods
Über den Rockzirkus bekam ich Kontakt zu Nicko Christiansen von Livin‘ Blues. Er versorgte mich mit Infos zur holländischen Blues Szene. Hin und wieder lag
Weiterlesen