Anno ’71 rief Jay Ferguson zusammen mit Ex-Spirit-Bassman Mark Andes, dessen Bruder Matthew (g, voc) und dem Drummer Curly Smith die nach einem Song von
WeiterlesenKategorie: Alben – CD und Vinyl
Alben von Musikern und Bands
Ten Years After – Ssssh
„Ssssh“ war das Studioalbum Nummer 3 und Mike Vernon war nicht mehr der Produzent! Ten Years After wollten sich an die Ursprünge erinnern. Es war
WeiterlesenTen Years After – Stonedhenge
„Stonedhenge“ war das dritte Album von Ten Years After. Es ist immer noch Jazz und Blues zu hören, aber es wurde auch fleißig experimentiert. Das
WeiterlesenTen Years After – Undead, Live im Klook’s Kleek
„Undead“ ist das zweite Album und das erste Livealbum von Ten Years After. Mit dem Erstling „Ten Years After“ machte sich Ten Years After einen
WeiterlesenThe Juke Joint Pimps – Boogie The House Down – Juke Joint Style
Die zwei Typen aus Köln halten was sie versprechen! Blues wie es ihn in den 50ern oder frühen 60ern Jahren des letzten Jahrhunderts im Delta
WeiterlesenChuck Berry – Hail! Hail! Rock ’n‘ Roll!
Geburtstage können so schön sein! Chuck Berry wurde 60 Jahre alt und hatte eine Menge berühmter Freunde. Die Freunde haben ihm viel zu verdanken und
WeiterlesenTen Years After – Ten Years After (Same)
Das Album „Ten Years After“ war der Einstieg in die Welt des britischen Bluesbooms für Alvin Lee, Chick Churchill, Ric Lee und Leo Lyons. Auf
WeiterlesenTen Years After – Live At The Fillmore East 1970
Gleich zu Anfang eine schlechte Nachricht: „I’m Going Home“ ist nur in einer lächerlichen Länge von knapp 12 Minuten zu hören. Ende mit den schlechten
WeiterlesenWest, Bruce & Laing – Whatever Turns You On
Nach dem Erfolg von „Why Dontcha“ ging es 1973 erneut ins Studio. Wieder war Andy Johns der Produzent und es war wieder die Supergoup mit
WeiterlesenThe Who – The Kids Are Alright, ein Film über ein Stück Rockgeschichte
Am 07.09.78 starb einer der besten Drummer der Rockgeschichte. Gut, aber auch total durchgeknallt. Sein Name war Keith John Moon und er gehörte der besten
Weiterlesen