100-jährige Klassiker frisch interpretiert von jungen deutschen Bluesern „Mit dieser Version des großen Blues-Standard rufen Franz Neumeier und Norbert Egger, getrieben von der heutigen unverantwortlichen
Weiterlesen
100-jährige Klassiker frisch interpretiert von jungen deutschen Bluesern „Mit dieser Version des großen Blues-Standard rufen Franz Neumeier und Norbert Egger, getrieben von der heutigen unverantwortlichen
WeiterlesenEines der stärksten Alben von Eric Clapton ist das „461 Ocean Boulevard“. Eric Clapton kam frisch vom Entzug und nahm mit George Terry, Yvonne Elliman,
WeiterlesenBei der Gründung des Rockzirkus war der allererste Beitrag die Vorstellung von „Jack Bruce And Friends – CITIES OF THE HEART zum 50. Geburtstag“. Nach
Weiterlesen1998 erschien das erste Album von Jim Belushi & The Sacred Hearts. Gekauft wurde das Album aus unterschiedlichen Gründen: Ich bin Fan der Blues Brothers
WeiterlesenEine seltsame Scheibe. Erschienen ist sie 1972. Es gibt sie mit unterschiedlichen Cover und Namen, z.B. eine LP die bei Mellow in der Sammlung steht
WeiterlesenWem musikalischer Humor nichts ausmacht, dem gefällt „Gorilla“ mit Sicherheit. Hier wird schon am Anfang aufgezeigt, wie sich die englische Nationalhymne anhören sollte. Auch vor
WeiterlesenWer Bluesrock dreckig und direkt mag, für den ist „No Compromise“ die richtige Wahl. Die Mick Clarke Band hält sich an diese Parole. Vollgas von
WeiterlesenEndlich war ER raus und The Yardbirds konnten kreativ werden. Damit gemeint ist Eric Clapton. Zwar war/ist Eric Clapton ein guter Gitarrist, aber auch ein
WeiterlesenVor etlichen Jahren kaufte ich mir die „First Part“ vom „Peter Green – Songbook“ und war begeistert. Jahrelang wurde nach der „Second Part“ gesucht. Dann
WeiterlesenRedbone hatte bei mir immer den Touch von Hitparade und daher machte ich einen weiten Bogen um sie. Schuld daran hatte ihr größter Hit „Witch
Weiterlesen