Ein englisches Quintett aus überragenden Multi-Instrumentalisten Bei meinem letzten Text in dieser Serie über Christine Anne Perfect bin ich auch bei der Recherche über diese
WeiterlesenAutor: SchoTTe_456
NDM: Emerald Lies
Musik-Geschichte wie sie vielfach stattgefunden hat, jedoch besonders !! Es gibt einige deutsche Künstler die in den 70/80er lokal sehr umtriebig, dann jahrzehntelang aus beruflichen,
WeiterlesenOverlodge Recording Studio – Klingende Orte 13
Overlodge Recording Studio – Martin Schnella – Osterode im Harz Wenn man auf dem imposanten Marktplatz von Osterode im westlichen Teil des nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands
WeiterlesenNDM: Asshoff & Bradi – Ich Will
Rhythm’n Blues trifft Rock, trifft auch Pop – Ja warum nicht ?? Es ist wie mit einer schweren Infektion, man steckt sich an und man
WeiterlesenSteeleye Span – Stranglers: EMI 9
Schatzkisten: Steeleye Span – Stranglers EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als Pakete (Klein-Budget-Serien) von drei bis
WeiterlesenVincent Crane – Atomic Rooster
Geschichte über zwei Dutzend prägender Rockmusiker Ich habe hier im Rockzirkus wieder mal die Suchfunktion benutzt, war eigentlich sehr sicher für den Suchbegriff mindestens drei
WeiterlesenBuffalo – Buster Brown – Rose Tattoo – Ayers Rock 2
Jeweils ein Bein im Blues, Punk, Metal & Rock’n’Roll Für mich war Ende der 70er die Musik aus Down-Under noch ein großer weißer Fleck. Ein
WeiterlesenMerlin – England – Samurai Of Prog
Seltene-Rock-Musik-Perle: Eine Geschichte in vielen Akten – Vermächtnis Aus der Prog-Ursuppe entstanden – Die recht unbekannte progressive Rock-Band England war in Mitte/späten 70er in England
WeiterlesenNorbert Egger & Berchtesgaden Blues Band: The Blues Standard Series
Die Reise der Deutschen Blueser durch die Geschichte geht weiter Ich hatte kürzlich zum ersten Mal die physikalische Single »The Blues Standard Series Volume 3«
WeiterlesenAlan Wilder – Recoil – Klang Visionäre 4
Fühlte sich immer als Außenseiter, schafft aber Klanglandschaften der Superlative Alan Charles Wilder – Er wurde am 01. Juni 1959 als jüngster von drei Brüdern
Weiterlesen