Im Laufe der Jahre entwickelte sich Stiff Records immer mehr zu einem meiner Lieblingslabel. Ian Peel schrieb über Stiff Records: The World’s Flexible Label. Wenn
Weiterlesen
Im Laufe der Jahre entwickelte sich Stiff Records immer mehr zu einem meiner Lieblingslabel. Ian Peel schrieb über Stiff Records: The World’s Flexible Label. Wenn
WeiterlesenDie Pink Fairies waren ein Ableger der Deviants und wer darf bei einer solchen Aufnahme nicht fehlen? Richtig: Herr Mick Farren! Und der war auch
WeiterlesenHinter diesen drei Namen steht das wohl erfolgreichste Trio von Songwritern und Produzenten in Sachen R&B und Soul. Es sind Brian Holland, Lamont Dozier und
WeiterlesenCharly spendete 2013 dem Label Vee Jay zum Anlass der Gründung in 1953 eine Box mit 10 CDs. Auf den CDs findet man 269 Songs
WeiterlesenEs war die zweite Platte des Powertrios und nicht die schlechteste. Die Namen der Mitspieler waren keine Unbekannten. Kim Gardner spielte bei den Birds, hier
WeiterlesenWer der englischen Sprache mächtig ist, Gedichte mag und nichts gegen musikalische Ausflüge in Jazz, Rock, Blues hat, dem ist das Album empfohlen. Mick Farren
WeiterlesenIm ehemaligen Forum des Rockzirkus stellte ich einige meiner Lieblingssongs vor. Warum nicht auch in einem Blog? Teil1: I’m Not Like Everybody Else – The
WeiterlesenIn Woodstock traten sie mit Carlos Santana auf und beinahe 30 Jahre später kommt man für ein Album wieder zusammen. Santana ist nicht dabei, aber:
WeiterlesenEin seltsames Album… Von The Tubes waren mir vor dem Anhören dieses Albums nur „What Do You Want From Live“ und „Hoods From Outer Space“. Beide
WeiterlesenWhite Rabbit war meine erste Begegnung mit George Benson. Sie geschah zeitgleich mit Herbie Mann und sein Memphis Underground. Beide Jazzer versuchten sich an Rocksongs
Weiterlesen