Ein Zeitdokument ist es auf jeden Fall, dieses „Roadies Concerto“. Auch wenn 1981 kaum noch Interesse an Bluesrock bestand, mussten einige Musiker das tun, was
Weiterlesen
Ein Zeitdokument ist es auf jeden Fall, dieses „Roadies Concerto“. Auch wenn 1981 kaum noch Interesse an Bluesrock bestand, mussten einige Musiker das tun, was
WeiterlesenAuf jedem Gig von Colosseum stellte sich Jon Hiseman irgendwann vor sein Drumkit und erzählt eine Geschichte zur „Valentyne Suite“. Die Suite wurde vollendet, als
WeiterlesenEnde der 1960er und Anfang der 1970er war es für amerikanische Blueser und Rocker Pflicht in London ein Album aufzunehmen. Bo Diddley, Howlin’ Wolf, B.B.
WeiterlesenVor einiger Zeit habe ich das „Night Beat“ von Sam Cooke vorgestellt. Aus meiner Sicht sein bestes Studioalbum, das „Live At The Harlem Square Club“
WeiterlesenVon Thin Lizzy kenn ich alle Alben, wirklich alle. Besser gesagt: ich habe alle Alben mindestens zweimal gehört. Das Ergebnis: ich mochte sie nicht…. Halt!
WeiterlesenDie Band der Gurvitz Brüder, oder Curtis wie sie sich bei Gun nannten, legte mit „Gunsight“ ihr zweites Album vor. Die Kritiker verrissen es und
WeiterlesenJan Akkerman ist einer der ganz großen Gitarristen in der Rockgeschichte. Die Musik der Bands mit seiner Beteiligung ist durchweg gut, einen Ausrutscher kenne ich
WeiterlesenSteamhammer war vorwiegende eine Liveband, sie tourten von Festival zu Festival. 1970 kam das Ende in Form von Altamont und Fehmarn. Nach der letzten Tour
WeiterlesenRod Stewart ist ein erstklassiger Blues- und Rocksänger, behaupte ich einmal und es gibt dafür eine Menge Beweise. Dass er mit einigen Schnulzen Geld machte,
WeiterlesenDie erste USA Tour von Savoy Brown war zu Ende. Sie brachte den Erfolg, der ihnen auf der Insel versagt blieb. Es war Zeit für
Weiterlesen