Für meinen italienischen Drucker-Kumpel pappte/gestaltete ich ab 1978 jeweils Plakate und Flyer für dessen Wanderdisco, das war damals in der Region ein total angesagtes Szene-Ding,
Weiterlesen![](https://www.rockzirkus.de/blog/wp-content/uploads/2019/04/rockets.jpg)
Für meinen italienischen Drucker-Kumpel pappte/gestaltete ich ab 1978 jeweils Plakate und Flyer für dessen Wanderdisco, das war damals in der Region ein total angesagtes Szene-Ding,
WeiterlesenDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm könnte man sagen, die aus New York stammende Sängerin und Violinistin Petra Haden (Klammer 1: eine Tochter des
WeiterlesenAus der Abteilung Dynamit, pures Dynamit: Isabella Bond (eigentlich Isabel, aber in Good Ol‘ Germany wurde sie zur Isabella), ein junges Fräulein aus Glasgow strandete
Weiterlesen„Hey Mel, wir haben da ein Gerücht gehört, stimmt das?“ – so lautete die brennende Frage von Bob Bogle und Don Wilson. „Setzt euch auf
WeiterlesenKlick. Sagte Uschi Glas 1968 auf ihrer Single „Cover Girl“ als sie das Geräusch eines Kameraauslösers imitierte. Eine wirklich witzige Popnummer, vor allem auch im
WeiterlesenCarole King. Leon Russell. Joe Walsh. Bryan Garofalo. Jimmy Haskell. Bill Szymczyk. Allesamt Namen die 1970 tatkräftig mitgeholfen haben Indianola Mississippi Seeds von B.B. King zu
WeiterlesenWem die Krone der besten US-Frühsiebzigerband gehört, darüber scheiden sich die Geister. Für die einen heisst der Sieger Grand Funk Railroad, für andere sind es
WeiterlesenO mein Gott, man reiche mir bitte auf der Stelle die Rolle mit dem roten Teppich, ich möchte ihn ausbreiten für eine ganz wunderbare Künstlerin,
WeiterlesenBee Gees? Ein rotes Tuch? Geh mir bloss weg mit dem Vibrato-Zeug? Nun, über die Qualität der australischen Gebrüder Gibb lässt sich bekanntlich gut streiten,
WeiterlesenRock und Klassik? Klar, kein Problem, Deep Purple und ELP machten das vor. Blues und Klassik? Siegel-Schwall, auch eine solche Fusion war also möglich. Easy,
Weiterlesen