Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Autor: mellow

Baby Animals (1991)

31. Mai 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Manche Bands steigen wie Raketen zum Firmament hoch, detonieren dort oben und erfreuen mit ihrer Farbenexplosion einen Moment lang Augen und Geist der Betrachter. Es

Weiterlesen

Steppenwolf – Rest In Peace 1967-1972

28. Mai 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Rückblicke auf das Schaffen von Musikern müssen nicht immer zwingend die bekannten Hits beinhalten, die Zusammenstellung Rest in Peace 1967-1972 von Steppenwolf ist da ein

Weiterlesen

Rats

25. Mai 2019 mellow Musiker und Bands

Rats – eine typische kurze Episode aus dem rockhistorischen Kapitel „Pleiten, Pech und Pannen“ – eine Unternehmung die kurz nach dem Stapellauf Schiffbruch erlitt, mit

Weiterlesen

Dust

24. Mai 2019 mellow Musiker und Bands

Auch bei Buddah Records und dem Sublabel Kama Sutra hatte man von den neuen Strömungen Kenntnis genommen: Progressive harte Rockmusik von Acts wie Led Zeppelin,

Weiterlesen

O’Jays – Ship Ahoy (1973)

22. Mai 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Ship Ahoy… Ship Ahoy…  Ship Ahoy… Ship Ahoy… Ship Ahoy… Der epische Track der anhand seines Titels Sonnenschein, Schaumkronen, blaue See und lustige Bootsfahrt suggeriert,

Weiterlesen

The Rance Allen Group

21. Mai 2019 mellow Musiker und Bands

The Rance Allen Group = christliche Musik? Ja, schon, aber ohne den „mit Speck fängt man Mäuse“-Beigeschmack der manchmal von religiös angehauchten Musikprojekten ausgeht, irgendwie

Weiterlesen

Chuck Berry & Rocking Horse, 29. März 1972, BBC Theatre

19. Mai 2019 mellow Roll Over Beethoven

BBC 4 ist einer der TV-Kanäle den ich regelmässig ansteuere, die bringen da immer Musik aus ihrem Archiv, jedenfalls an den Wochenenden. Gestern bin ich

Weiterlesen

Jean Knight – Mr. Big Stuff (1971)

17. Mai 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Jean Knight war für mich lange Jahre bloss der eine zündende Funk-Song „Mr. Big Stuff“, ich hatte ihn auf einem Tape meines Bruders gefunden. Wer

Weiterlesen

The Spectrum

16. Mai 2019 mellow Allgemein, Musiker und Bands

Spektrum gleich Vielfalt. Projiziert man die Wortbedeutung auf die vergessene britische Band The Spectrum, dann wird man feststellen, dass es in diesem Fall durchaus zusammenpasst,

Weiterlesen

Ann Peebles

14. Mai 2019 mellow Musiker und Bands

Die 1947 in St. Louis, Missouri geborene Singer/Songwriterin Ann Peebles mag vielleicht nicht so bekannt sein, ihr Einfluss auf andere Musiker ist aber immens gross,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 29 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Cream - Royal Albert Hall London May 2-3-5-6 2005Cream – Royal Albert Hall London May 2-3-5-6 2005
  • The Climax Chicago Blues Band - Plays OnThe Climax Chicago Blues Band – Plays On
  • Chris YouldenChris Youlden
  • Blues ProjectThe Blues Project und Seatrain oder auch Sea Train
  • gunGun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The Devil
  • JoyfulSky_artRobin Trower Feat. Sari Schorr – Joyful Sky
  • aaa-cathy1Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Mindrocker usaMindrocker – 13 CD Anthology Of 60s US-Punk…
  • Tamla MotownA Complete Introduction To Tamla Motown
  • EnglandEngland (Olly Alcock)

Fundgrube

  • Spirit – Feedback – Ed Cassidy, John Locke And The Staehely BrosSpirit – Feedback – Ed Cassidy, John Locke And The Staehely Bros
  • One More Time For The Ol’ Tosser – Steve Marriott Memorial Concert London Astoria 2001One More Time For The Ol’ Tosser – Steve Marriott Memorial Concert London Astoria 2001
  • Love (Band) – Out HereLove (Band) – Out Here
  • Archive – Klang Visionäre 1Archive – Klang Visionäre 1
  • This Is England – From Dusk Till Dawn – Young Einstein, drei Soundtracks (OST)This Is England – From Dusk Till Dawn – Young Einstein, drei Soundtracks (OST)
  • Dr.Feelgood vollständig und mit allen Songs?Dr.Feelgood vollständig und mit allen Songs?
  • Bill Wyman – Blues – ZweitausendeinsBill Wyman – Blues – Zweitausendeins
  • Black Slacks – Savage Sessions 1982-83 (LP)Black Slacks – Savage Sessions 1982-83 (LP)
  • The Spencer Davis GroupThe Spencer Davis Group
  • Roy Buchanan – Loading ZoneRoy Buchanan – Loading Zone

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo