Remo4 hat ja kürzlich schon auf die DoCD Foot Stompin‘ Soul von Castle Music hingewiesen. Eine Alternative zu dieser Veröffentlichung gibt es von EDSEL Records,
WeiterlesenAutor: mellow
Jimmy Smith – Root Down (1972)
Aha, hier ist er ja der Zugang zum Jazz/Blues-Archiv dieses Blogs. Ganz schön vergammelt die Tür, mit rostigen Scharnieren dran, und die Spinne in ihrem
WeiterlesenGolden Earrings – Miracle Mirror (1968)
1968 kam es zu einem Besetzungswechsel bei den Golden Earrings (zu dem Zeitpunkt noch mit dem „s“ am Schluss) und zu was für einem: Das
WeiterlesenReality
Pleiten, Pech und Pannen: Bei den Holländern Reality ging so ca. alles schief was nur schief gehen konnte. Die Musiker der Soul- und Funkband Reality
WeiterlesenBoulevard
Eine Band aus der Kategorie: Noch nie gehört / lange her und längst vergessen / auch die 2. Liga macht Spass Kürzlich fiel mir in
WeiterlesenPacific Gas & Electric – Get It On (1968)
Get It On, das furiose 68er LP-Debut der Westcoastband Pacific Gas & Electric wird von Rocklexikaspezialist Christian Graf als „mittelmässiges Bluesrockalbum“ bezeichnet (Graf / Rausch,
WeiterlesenJimmy Cliff (1969)
Dylan sagte einmal „Vietnam“ sei der beste Protestsong aller Zeiten. Mich persönlich beeindruckte dieser hypnotische Stampfer mit seiner einfachen und dennoch knallharten Botschaft aus der
WeiterlesenBram Tchaikovsky
Kurz nach dem Punkding explodierte damals die Szene, mein Kumpel der ebenfalls Gefallen an all diesen neuen Bands gefunden hatte, schleppte andauernd entsprechende Tonträger an.
WeiterlesenRheingold (1980)
Manchmal frage ich mich, ob die Kidz die bei Nacht und Nebel mit Spraydosen bewaffnet Autobahnbrücken, Bahnviadukte oder Tunnels verschönern, überhaupt ihre eigentliche Sprayer-Hymne „Graffitis“
WeiterlesenMagna Carta – Lord Of The Ages (1973)
Die Hochblüte britischen Folkrocks waren zweifellos die späten 60er und frühen 1970er Jahre. Zur Speerspitze dieser neuen Musiker-Generation die sich durch den umfangreichen Folklore-Fundus buddelte
Weiterlesen