Die Irish Tour ’74 ist m.E. das beste Live Album von Rory Gallagher und gefällt mir eine Idee besser als „Live! In Europe“. Dem Begleittext der Box nach war für Rory Gallagher 1973 ein besonders stressiges Jahr, die London Session mit Jerry Lee Lewis, „Blueprint“, „Tatoo“ und ausgiebige Touren mit den Faces und Deep Purple durch Amerika. Weihnachten 1973 ging es zurück nach Irland zu den Familien der Bandmitglieder.
Die Konzerte in Irland sollten wie eine Erholung werden. Es sollte am 28.12.1974 in Belfast losgehen und am 05.01.1974 enden. Mehrere Fernsehsender hatten großes Interesse daran die Tour zu filmen, nicht aus musikalischen Gründen, sondern aus politischen. In Irland herrschte zu der Zeit immer noch der Terror. Rory Gallagher und sein Management wollten dagegen einen unabhängigen Film drehen, ohne die Politik und nur über die Musik. Tony Palmer von der BBC wurde für die Filmaufnahmen engagiert. Palmer machte sich bei den Musikern einen Namen durch die Verfilmung des „Farewell Concert“ von Cream.
Der Terror muss auf dem Höhepunkt gewesen sein. In Belfast fanden an dem Tag vor dem Konzert 10 Bombenattentate statt! Man wollte die Tour absagen, aber Rory Gallagher bestand darauf sie durchzuziehen. Tony Palmer und seine Crew mussten von Soldaten eskortiert werden, um zur zweiten Show in Belfast zu kommen. Es war nicht einfach, Probleme mit der Technik, das mobile Aufnahmegerät kam zu spät und…
Am Ende kam allerdings ein guter Dokumentar -/Konzertfilm dabei heraus und ein erstklassiges Album. Die Box beinhaltet, zusätzlich zum offiziellen Album, Auftritte an unterschiedlichen Orten auf 6 CDs verteilt. Naturgemäß überschneiden sich viele Songs, aber es gibt auch selten gehörte Songs. Für Fans von Rory Gallagher ist die Box ein muss-man-haben. Der normale Hörer braucht sie nicht, zumal die Preise inzwischen unverschämt sind. Hier reichen der Film und das offizielle Album. Das Begleitheft bietet Interviews mit Zusatzinfos zu den Auftritten und dem Film. In die äußerliche Aufmachung wurde von Sony nicht viel investiert, aber was solls…
Die Musiker:
Rory Gallagher: voc., guit., harp
Gerry McAvoy: bass
Lou Martin: keyb.
Rod de’Ath: drums
Disk 1: Cork City Hall (3rd & 5th January 1974)
Messin‘ With The Kid
Cradle Rock
I Wonder Who
Tattoo’d Lady
Walk On Hot Coals
Laundromat
A Million Miles Away
Hands Off
Too Much Alcohol
Disk: 2
As The Crow Flies
Pistol Slapper Blues
Unmilitary Two-Step
Banker’s Blues
Going To My Hometown
Who’s That Coming?
In Your Town
Disk 3: Dublin Carlton Cinema (2nd January 1974)
Cradle Rock
Tattoo’d Lady
Hands Off
Walk On Hot Coals
Laundromat
Too Much Alcohol
A Million Miles Away
Disk: 4
As The Crow Flies
Pistol Slapper Blues
Banker’s Blues
Unmilitary Two-Step
Going To My Hometown
In Your Town
Bullfrog Blues
Disk 5: Belfast Ulster Hall (28th & 29th December 1973)
Messin‘ With The Kid
Cradle Rock
I Wonder Who
Tattoo’d Lady
Walk On Hot Coals
Hands Off
A Million Miles Away
Laundromat
Disk: 6
As The Crow Flies
Pistol Slapper Blues
Unmilitary Two-Step
Banker’s Blues
Going To My Hometown
Who’s That Coming?
In Your Town
Bullfrog Blues
Disk 7: City Hall In Session (4th January 1974)
Maritime
I Want You / Raunchy Medley
Treat Her Right
I Wonder Who
Too Much Alcohol
Just A Little Bit
I Can’t Be Satisfied
Acoustic Medley
Back On My Stompin‘ Ground
Stompin‘ Ground
DVD
Walk On Hot Coals
Tattoo’d Lady
Who’s That Coming?
A Million Miles Away
Going To My Hometown
Cradle Rock
As The Crow Flies
Hands Off
Bullfrog Blues
Music Maker Documentary
Japanese Tour ’74 – In Your Town
Klasse beschrieben Remo!
Keep on bluesin‘ ’n‘ rockin‘!!!