Nach „L.A. Woman“ von den Doors ist das hier ein weiteres Album meiner ewigen Top 100 – „Boogie With Canned Heat“. Es gibt wenig Alben
Weiterlesen
Nach „L.A. Woman“ von den Doors ist das hier ein weiteres Album meiner ewigen Top 100 – „Boogie With Canned Heat“. Es gibt wenig Alben
WeiterlesenCaptain Swing meint: „Swing is a feeling… Everything else is just style.“ Da kann man noch den Blues ergänzen, aber vom Prinzip her stimmt es.
WeiterlesenPeter Green war ein Genie an der Gitarre, die Betonung liegt auf „war“. Zu seinen besten Bands und Zeiten zählten die Aufenthalte bei John Mayall
WeiterlesenEs ist Bluesrock, mit Betonung auf Blues, was da auf Gold Plated zu finden ist. Es wurde meines Wissens nach das erfolgreichste Album der Climax
WeiterlesenWenn es jemals ein gelungenes Alterswerk eines Musikers gibt, dann ist es dieses. Al Kooper zählt zu den wichtigsten Gestalten der Rockgeschichte. Gründungsmitglied von Blues
WeiterlesenAm 16 Oktober 1992 traf man sich im Madison Square Garden um Bob Dylan ein Konzert zu widmen. Man, das waren: Neil Young, John Mellencamp,
WeiterlesenDer Einfluss des Rock’n’Rolls, der Beatles, respektive der Beat-Welle mischte die deutsche Schlagerszene in den frühen 60ern mächtig auf. Britische und amerikanische Interpreten rückten dem
WeiterlesenDa passt es mal wieder: Oldieband versucht mit dem Namen Geld zu machen. Es tut sich natürlich leicht mit einer professionellen Begleitband und damit kaschiert
WeiterlesenNein, ich bin nicht durchgedreht, es ist ganz einfach an der Zeit wieder einige weisse Flecken auf der Landkarte verschwinden zu lassen, sprich der neutrale
WeiterlesenHa? Weshalb war ich damals nicht zur Stelle, damals, 1980? Weshalb hatte ich diese erhebende Götterhämmerung verpasst? Irgendwann verlor ich wohl den Faden, Punk entwickelte
Weiterlesen