Joe Walsh spielte 1973 die Gitarre bei den Eagles, Dominic Troiano ersetzte ihn und Tommy Bolin wiederum Troiano. Aus der Ur-James Gang war nur noch
Weiterlesen
Joe Walsh spielte 1973 die Gitarre bei den Eagles, Dominic Troiano ersetzte ihn und Tommy Bolin wiederum Troiano. Aus der Ur-James Gang war nur noch
WeiterlesenSind es noch die Small Faces? Steve Marriott ist gegangen, Rod Stewart und Ron Wood sind dafür gekommen. Kenny Jones sitzt an den Drums, Ian
WeiterlesenIm Rockzirkus gehörten Eddie Hardin und Pete York mit zu den ersten besprochenen Musikern. Eddie Hardin stand früher im Schatten von Steve Winwood und war
WeiterlesenUrsprünglich ein Projekt von Jon Lord, dann von Roger Glover geerbt. Glover wurde kurz vorher aus Deep Purple gekickt (1974). Der Butterfly Ball ist ein
WeiterlesenEs war 10 Jahre nach Full House und die 80er waren da. Allem Punk und synthetischer Musik zum Trotz hielt sich die J.Geils Band als
WeiterlesenDie J.Geils Band ist eine Truppe für die Bühne. Immer mit dem Fuß auf dem Gaspedal geht es quer durch Soul, Blues, Rhythm ’n‘ Blues
WeiterlesenDick Heckstall-Smith ist immer ein Bindeglied zwischen Blues, Rock und Jazz gewesen. Die Bands in denen er in das oder die Saxophone blies, waren mehr
WeiterlesenDen Herrn Moody kennen die Experten in Sachen Rockmusik von Whitesnake. Im Gespann mit Bernie Marsden unterstützte er David Coverdale mit seiner Gitarre. Irgendwo las ich, er vermisst
WeiterlesenDie Platte wurde berüchtigt durch das Cover. Das unzensierte Cover zeigt die Toilettenschüssel in voller Pracht, dann wurde ein Aufkleber darüber platziert und bei der
Weiterlesen„Town And Country“ war das zweite Album von Humble Pie. Es wurde noch in der Originalbesetzung mit Steve Marriott, Peter Frampton, Jerry Shirley und Greg
Weiterlesen