Im November 1976 gab es die Gemeinschaft Eric Burdon & War bereits seit 5 oder 6 Jahren nicht mehr, es gab aber genug Material um
Weiterlesen
Im November 1976 gab es die Gemeinschaft Eric Burdon & War bereits seit 5 oder 6 Jahren nicht mehr, es gab aber genug Material um
WeiterlesenThe Original Star-Club Records Der Star Club in Hamburg war die Keimzelle einer Reihe von “Star-Clubs” in anderen Städten. Er existierte von 1962 bis Ende
WeiterlesenIrgendwann Anfang der 80er des letzten Jahrhunderts trat Ian Hunter im Rockpalast auf. In seiner Begleitung war Mick Ronson. Ian Hunter und Mott The Hoople
WeiterlesenDas Album wurde im ehemaligen Forum als sehr schlecht bewertet. Seit ewigen Zeiten nicht mehr angehört musste es jetzt wieder in den Player. Die Namen sollten
WeiterlesenSugar Blue oder James Whiting wurde 1950 geboren und wuchs in Harlem auf. Bekannt durch seine Zusammenarbeit mit den Stones bei “Miss You”. Der Titel
Weiterlesen… und alle kamen sie mit ihren eigenen Bands und veranstalteten die U.K. Tour 77. Am 30. April 1977, im Hammersmith, wurde schließlich ein Gig
WeiterlesenDie Bio von Eric Clapton brachte mich wieder auf das Album. Er war mit Cream in den USA als das Album erschien. Für ihn war
WeiterlesenBluesbuster kommt funky und mit viel Druck als Opener der Same. Eine Mischung aus Rock, Blues und Soul. Für den Soul sorgt die Stimme des
WeiterlesenGleich vorweg: alle Songs auf Darkness-Darkness sind Cover. Sie sind nicht immer überzeugend, aber auch nicht wirklich schlecht. Eric Burdon hatte zu der Zeit der
WeiterlesenSNAFU meint Situation Normal All Fucked Up und soll ein Spruch aus dem 2. Weltkrieg sein, wiederbelebt durch Captain Beefheart. Es war die Band des
Weiterlesen