Rufus Thomas galt als der „Patriarch“ des Memphis Souls und Rhythm ‚n’ Blues. Bei Sun angefangen wechselte er Anfang der 60er Jahre zu Satellite Records.
Weiterlesen
Rufus Thomas galt als der „Patriarch“ des Memphis Souls und Rhythm ‚n’ Blues. Bei Sun angefangen wechselte er Anfang der 60er Jahre zu Satellite Records.
WeiterlesenAlbert King, Chico Hamilton und Little Milton treffen sich auf dem Montreux Festival 1973 und lassen das entstehende Album von Stax veröffentlichen. Ein Digipack mit
WeiterlesenFür die meisten der Songs ist Don Nix verantwortlich, nicht nur als Komponist, auch als Produzent und Arrangeur. Die Musik von Albert King mag ich,
WeiterlesenVielleicht durch seinen eiskalt – schneidenden Gitarrenton erhielt Collins den Spitznamen „The Ice Man“. Aber auch als „Master of the Telecaster“ festigte der 1932 geborene
WeiterlesenGeboren als Otha Ellas Bates, später umbenannt in Ellas McDaniel und bekannt geworden unter dem Namen Bo Diddley, gehört zu den schillernden Figuren in der
WeiterlesenErfolgloser hätte die Karriere von HELP YOURSELF wohl kaum verlaufen können: Anstatt eines glamurösen Rockstarlebens unter kalifornischen Palmen, darbte die Band während ihrer relativ kurzen
WeiterlesenTHE KINKS & MIKE COTTON SOUND Ende Seventies hatte ich Peter – der Typ hatte einen Plattenladen hier in den Highlands – damit beauftragt, mir
WeiterlesenWer sich die Musik von The Who gerne anhört, kommt an diesen vier CDs nicht vorbei. Auch wenn der geneigte Fan alle offiziellen Alben in
WeiterlesenEs gibt Boxen die auf diversen CDs die Künstler eines Labels vorstellen. Meist sind es, im wahrsten Sinne des Wortes, nur billige Compis. Oft findet
WeiterlesenFünf Typen gehen in eine Kneipe und kommen nach sechs Jahren wieder raus. Es hätte keinen besseren Titel für diese Box geben können. Nach der
Weiterlesen